Veröffentlichungspflicht
Informationen und Kennzahlen nach den gesetzlichen Bestimmungen
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle zu veröffentlichenden Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Vorgaben der Bundesnetzagentur.
Haftungsausschluss
Da trotz aller Sorgfalt die Vollständigkeit und Fehlerfreiheit der veröffentlichten Daten nicht garantiert werden kann, wird eine diesbezügliche Haftung der Stadtwerke Weißenburg GmbH ausgeschlossen. Die Stadtwerke Weißenburg GmbH behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen vorzunehmen.
NETZZUGANG/ENTGELTE
Veröffentlichungspflicht nach § 20 Abs. 1 EnWG
Das novellierte, zum 04.08.2011 in Kraft getretene EnWG sieht in § 20 Abs. 1 vor, dass die neuen bzw. voraussichtlichen Netzentgelte für das Folgejahr bis zum 15. Oktober eines Jahres zu veröffentlichen sind. Dieser Verpflichtung kommen die Stadtwerke Weißenburg GmbH hinsichtlich der Netzentgelte 2025 hiermit nach.
Die Stadtwerke Weißenburg GmbH hat basierend auf den gegenwärtig vorliegenden Erkenntnissen die Erlösobergrenze 2025 als Kalkulationsgrundlage für die sich daraus ergebenden voraussichtlichen Netzentgelte 2026 ermittelt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lagen der Stadtwerke Weißenburg GmbH u. a. folgende Informationen für eine abschließende Kalkulation der Netzentgelte noch nicht vor:
– Mitteilung der verbindlich geltenden vorgelagerten Netzentgelte für das Jahr 2026.
Aus diesem Grund behält sich die Stadtwerke Weißenburg GmbH vor, bei Änderungen der in die Kalkulation einfließenden Kosten, die Preisblätter entsprechend anzupassen und bis spätestens 31.12.2025 neu zu veröffentlichen. Wir weisen darauf hin, dass eine solche Anpassung unter Umständen auch zu einer Erhöhung der aktuell veröffentlichten voraussichtlichen Netzentgelte führen kann.
Um die Übersichtlichkeit des Preisblattes zu gewähren, wurde der Abschnitt „§ 14a EnWG“ in einem separatem Preisblatt aufgeführt.
Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenze gem. §§ 4, 24 (ARegV) im vereinfachten Verfahren.
Die Regierung von Mittelfranken hat nach §§ 4, 24 (ARegV) die kalenderjährliche Erlösobergrenze im vereinfachten Verfahren für die Stadtwerke Weißenburg GmbH festgelegt und diese gem. §§ 4,17, 24 (ARegV) verprobt.
NETZVERLUSTE
Summe der Netzverluste im Jahr 2023:
| MSp | 463.442 kWh | 0,5 % |
| USp | 323.621 kWh | 1,00 % |
| NSp | 1.336.008 kWh | 1,65 % |
Stand: 31.12.2023
| MSp | 493.525 kWh | 0,5 % |
| USp | 355.766 kWh | 1,00 % |
| NSp | 1.455.183 kWh | 1,65 % |
Stand: 31.12.2022
| MSp | 512.210 kWh | 0,5 % |
| USp | 374.178 kWh | 1,00 % |
| NSp | 1.425.008 kWh | 1,65 % |
Stand: 31.12.2021
| MSp | 486.859 kWh | 0,5 % |
| USp | 373.873 kWh | 1,00 % |
| NSp | 1.288.588 kWh | 1,65 % |
Stand: 31.12.2020
JAHRESVERLUSTENERGIE
| Jahresverlustenergie | 1.716.936 | kWh |
Stand: 31.12.2024
| Jahresverlustenergie | 1.717.602 | kWh |
Stand: 31.12.2023
| Jahresverlustenergie | 1.582.889 | kWh |
Stand: 31.12.2022
Summenlast der Netzverluste
Hier können Sie die Lastgang-Grafik für das vergangene Jahr herunterladen: Summenlast Netzverluste 2024
Beschaffungskosten
| Preis der Verlustenergie: | 28,598 | ct / kWh |
Stand: 31.12.2023
| Preis der Verlustenergie: | 6,672 | ct / kWh |
Stand: 31.12.2022
| Preis der Verlustenergie: | 4,735 | ct / kWh |
Stand: 31.12.2021
| Preis der Verlustenergie: | 5,324 | ct / kWh |
Stand: 31.12.2020
NETZANSCHLUSS
In unserem Elektrizitätsversorgungsnetz gelten die Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz des Bundesverbandes der Energie- u. Wasserwirtschaft e. V. beim BDEW.
Diese können auf der nachfolgenden Internetseite abgerufen werden:
https://www.bdew.de/energie/technische-richtlinien-bdew/
Nachstehend zum kostenlosen Download stehen die Hinweise für die technischen Anschlussbedingungen zur Verfügung:
NETZSTRUKTURDATEN
JAHRESHÖCHSTLAST 2024
Vergangene Jahreshöchstlasten
| 2024 | 21.787 kW |
| 2023 | 22.570 kW |
| 2022 | 21.907 kW |
Bezug aus vorgelagerter Netzebene
| Strombezug/Beschaffung | 83.829.613 | kWh |
Stand: 31.12.2024
| Strombezug/Beschaffung | 86.501.718 | kWh |
Stand: 31.12.2023
| Strombezug/Beschaffung | 92.967.151 | kWh |
Stand: 31.12.2022
HÖCHSTENTNAHMELAST 2024
Höchstentnahmelast aus vorgel. Umspannung HS/MS
| 2024 | 21.787 kW |
| 2023 | 22.570 kW |
| 2022 | 21.907 kW |
Einspeisung pro Spannungsebene
| Mittelspannung | 7.572.192 | kWh |
| Umspannung MS/NS | 804.050 | kWh |
| Niederspannung | 10.045.384 | kWh |
Stand: 31.12.2023
| Mittelspannung | 5.026.199 | kWh |
| Umspannung MS/NS | 861.798 | kWh |
| Niederspannung | 9.725.554 | kWh |
Stand: 31.12.2022
| Mittelspannung | 5.047.489 | kWh |
| Umspannung MS/NS | 1.377.278 | kWh |
| Niederspannung | 9.159.028 | kWh |
Stand: 31.12.2021
Stromkreislängen
| Mittelspannung | 109,51 | km |
| Niederspannung | 167,46 | km |
Installierte Leistung der Umspannebenen
| MS/NS | 119,77 | MVA |
Anzahl der Entnahmestellen
| Mittelspannung | 25 | |
| Umspannung MS/NS | 33 | |
| Niederspannung | 10.532 | |
Im Vorjahr entnommene Jahresarbeit
| Mittelspannung | 58.682.099 | kWh |
| Umspannung MS/NS | 6.836.473 | kWh |
| Niederspannung | 33.277.693 | kWh |
Stand: 31.12.2024
| Mittelspannung | 60.667.004 | kWh |
| Umspannung MS/NS | 7.308.328 | kWh |
| Niederspannung | 33.439.480 | kWh |
Stand: 31.12.2023
| Mittelspannung | 63.496.602 | kWh |
| Umspannung MS/NS | 8.741.276 | kWh |
| Niederspannung | 34.759.953 | kWh |
Stand: 31.12.2022
Einwohner im Versorgungsgebiet
| Gesamt | 17.509 | Personen |
Fläche Versorgungsgebiet
| Versorgte Fläche in der Niederspannung | 24 | km² |
Geographische Fläche des Netzgebietes
| Geographische Fläche des Netzgebietes | 30 | km² |
BILANZAUSGLEICH
Entgelt für Ausgleichsenergie
Preise für Jahresmehr-/Jahresmindermengen für Kunden ohne 1/4-h-Lastgangmessung
Die Vergütung der Jahresmehr- und die Inrechnungstellung der Jahresmindermengen erfolgt mittels der vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) veröffentlichten Preise. Diese Entgelte werden vom BDEW gemäß § 13 Abs. 3 der Stromnetzzugangsverordnung auf Grundlage monatlicher Marktpreise für den Abrechnungszeitraum (i. d. R. 1 Jahr) bundeseinheitlich ermittelt.
Die Veröffentlichung der aktuellen Preise finden Sie unter nachstehenden Link:
https://www.bdew.de/energie/mehr-mindermengenabrechnung-strom/
Alle Preise zuzüglich geltender Umsatzsteuer. Ebenfalls unter dem oben stehenden Link zu finden!
EEG/KWK-G
EEG-Anlagenstammdaten
EEG-Endabrechnungen: EEG-Endabrechnung 2018
EEG-Direktvermarktung gem. §§ 33a – i (EEG 2012)
Messkonzepte für Erzeugungsanlagen: Erzeugungsanlagen-Messkonzepte-Handout
GRUNDVERSORGER
Festlegung des Grundversorgers
Grundversorger (gemäß § 36 Abs. 2 EnWG) im Netzgebiet der Stadtwerke Weißenburg GmbH sind für den Zeitraum der nächsten drei Jahre
die Stadtwerke Weißenburg GmbH, Geschäftsbereich Handel, Schlachthofstr. 19, 91781 Weißenburg. (Stand: Juni 2024)